Karl-Heinz Kaiser

Aus Maintalwiki

Karl-Heinz Kaiser (* in Maintal-Wachenbuchen) ist ein deutscher Kommunalpolitiker (SPD). Seit dem 1. September 2020 ist er Erster Stadtrat der Stadt Maintal.[1]

Frühes Leben und politischer Einstieg

Kaiser trat bereits mit 16 Jahren der SPD bei, inspiriert durch sein familiäres Umfeld.[2] Mitte der 1980er Jahre erhielt er sein erstes Mandat in der Maintaler Stadtverordnetenversammlung.[2]

Politische Laufbahn

Über Jahrzehnte war Kaiser eine feste Größe in der Kommunalpolitik Maintals.

  • Zehn Jahre lang fungierte er als SPD-Fraktionsvorsitzender.[2]
  • Er war viereinhalb Jahre Stadtverordnetenvorsteher und wurde 2011 erneut in dieses Amt gewählt, das er bis 2020 innehatte.[2][3]

Im Juni 2020 wurde Kaiser im dritten Anlauf mit 22 von 43 Stimmen im ersten Wahlgang zum Ersten Stadtrat gewählt.[4][5] Am 1. September 2020 trat er die Nachfolge von Ralf Sachtleber (parteilos) an.[2][6]

Zuständigkeiten

Als Erster Stadtrat leitet Kaiser das Dezernat II der Stadt Maintal mit den Bereichen:[1]

  • Sicherheit und Ordnung
  • Soziales
  • Jugend, Bildung, Kultur und Vereine
  • Umwelt und Infrastruktur
  • Eigenbetrieb Betriebshof

Er ist Vorsitzender der Betriebskommission des Eigenbetriebs Betriebshof und vertritt Maintal in der Rhein-Main-Abfall GmbH.[1]

Kreistag

Kaiser äußerte im Rahmen seiner Kandidatur 2020, sich künftig auch im Kreistag des Main-Kinzig-Kreises engagieren zu wollen.[2]

Weitere Aktivitäten

Kaiser engagierte sich für die Aufwertung der Albert-Einstein-Schule in Maintal und begleitete den Prozess öffentlich mit der SPD Maintal.[7] Bei Veranstaltungen wie dem Neujahrsempfang des FC Hochstadt repräsentierte er die Stadt als Stadtverordnetenvorsteher.[8]

Erfahrungen mit Angriffen

2025 wurde Kaisers Auto mehrfach zerkratzt, u. a. mit dem eingeritzten Kürzel „CDU“. Der Staatsschutz ermittelt.[9] Er bezeichnete die Taten als Angriff auf die demokratische Kultur und reagierte, indem er auf öffentliche Verkehrsmittel umstieg.[9]

Auszeichnungen

  • 2014: Willy-Brandt-Medaille für 40 Jahre SPD-Mitgliedschaft und kommunalpolitisches Engagement[10]

Persönliches

Kaiser lebt mit seiner Familie in Wachenbuchen.[1]

Einzelnachweise