Ehrenamtlicher Stadtrat
Ehrenamtliche Stadträte bilden zusammen mit dem Bürgermeister und den hauptamtlichen Stadträten (Erster Stadtrat, Kämmerer, ...) den Magistrat. In Maintal gibt es derzeit acht ehrenamtliche Stadträte.[1]
Geschichte
1974–1977
In der ersten Legislaturperiode bildete die SPD eine Koalition mit der FDP. Der ehrenamtliche Teil des Magistrats hatte neun Mitglieder, wovon zwei Sitze den Freien Demokraten zufielen.[2][3]
| Amt | Name | Partei |
|---|---|---|
| ehrenamtlicher Stadtrat | Erich Urbisch[4] | SPD |
| ehrenamtlicher Stadtrat | Josef Weis[5] | SPD |
| ehrenamtlicher Stadtrat | Wolfgang Schomburg[6] | SPD |
| ehrenamtlicher Stadtrat | ||
| ehrenamtlicher Stadtrat | ||
| ehrenamtlicher Stadtrat | ||
| ehrenamtlicher Stadtrat | ||
| ehrenamtliche Stadträtin | Ingrid Kruse[7] (bis 30.4.76)[8] | FDP |
| ehrenamtlicher Stadtrat | FDP |
1977–1981
In der zweiten Legislaturperiode (1977–1981) hatte die SPD eine absolute Mehrheit in der Stadtverordnetenversammlung.
| Amt | Name | Partei |
|---|---|---|
| ehrenamtlicher Stadtrat | Paul Mathes[9] | CDU |
| ehrenamtlicher Stadtrat | ||
| ehrenamtlicher Stadtrat | ||
| ehrenamtlicher Stadtrat |
1981–1985
In der dritten Legislaturperiode (1981–1985) hatte keine Partei eine absolute Mehrheit in der Stadtverordnetenversammlung. Vertreten waren SPD, CDU und FDP.
| Amt | Name | Partei |
|---|---|---|
| ehrenamtlicher Stadtrat | Paul Mathes[10] | CDU Mitgliedschaft bis 1983[11] |
| ehrenamtlicher Stadtrat | ||
| ehrenamtlicher Stadtrat | ||
| ehrenamtlicher Stadtrat |
1985–1989
In der vierten Legislaturperiode (1985–1989) hatte keine Partei eine absolute Mehrheit in der Stadtverordnetenversammlung. Vertreten waren SPD, CDU, die Grünen und FDP.
| Amt | Name | Partei |
|---|---|---|
| ehrenamtlicher Stadtrat | ||
| ehrenamtlicher Stadtrat | ||
| ehrenamtlicher Stadtrat | ||
| ehrenamtlicher Stadtrat | Otto Knapp[12] | Grüne |
2021–2026
In der 12. Legislaturperiode bestand der Magistrat aus zwei hauptamtlichen und acht ehrenamtilichen Magistratsmitgliedern.
| Funktion | Partei | Name |
|---|---|---|
| Bürgermeisterin | parteilos | Monika Böttcher |
| Erster Stadtrat | SPD | Karl-Heinz Kaiser |
| Stadtrat (ehrenamtlich)[13][14] | SPD | Janna Maier |
| SPD | Jochen Spaeth | |
| CDU | Ferdinand Hesse | |
| CDU | Aribert Wend | |
| Grüne | Conrad Gennaro | |
| Grüne | Olaf Lochmann | |
| FDP | Anahit Schäfer | |
| WAM | Gerd Robanus |
Einzelnachweise
- ↑ Vgl. https://www.maintal.de/seite/281980/magistrat.html (6.7.21).
- ↑ Vgl. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 09.11.1974, S. 44.
- ↑ Vgl. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 12.12.1974, S. 31.
- ↑ Vgl. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 23.11.1974, S. 47.
- ↑ Vgl. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 23.11.1974, S. 47.
- ↑ Vgl. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 23.11.1974, S. 47.
- ↑ Vgl. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 12.12.1974, S. 31.
- ↑ Vgl. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 26.04.1976, S. 27.
- ↑ Vgl. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 21.12.1979, S. 41.
- ↑ Vgl. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 08.01.1983, S. 34.
- ↑ Vgl. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 12.02.1983, S. 36.
- ↑ Vgl. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 20.08.1986, S. 34.
- ↑ Vgl. Maintal Tagesanzeiger vom 03.05.2021 S. 14.
- ↑ Vgl. Stadtverordnetenvorsteher (04.05.2021): N I E D E R S C H R I F T über die konstituierende Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 28.04.2021 in der Maintalhalle, Berliner Str. 64 im Stadtteil Dörnigheim.